Installation unter XP bricht ab

Hallo,
Ich bekomme die Version 8.1 auf meinem XP-Rechner mit SP1 nicht installiert. Mein Standard-Benutzerkonto hat Adminrechte, hab’s auch noch mit “runas /user:Administrator” versucht, gleiches Resultat. Fehlermeldung siehe unten. Zweites Problem: die genannte Log-Datei existiert überhaupt nicht.

Fehlermeldung:

Scheiterte beim start von intidb: 1!
Bitte lies die Logdatei
‘C:\Programme\PostgreSQL\8.1\tmp\initdb.log’
Achtung! erst lesen / kopieren, dann OK drücken,
sonst wird die Datei gelöscht.

hi,

installiere den server direkt als administrator. nicht nur gruppe admin oder runas… wie es ausschaut konnte er den server dienst nicht starten und dann kein init machen.

fristo kann dir sicher mehr dazu sagen. das ist unser windows freak :wink:

cu tb.

Hallo giuseppe,

aktualisiere Dein Windows XP auf SP2+Co und es wird funktionieren. Das Problem ist das Microsoft Installer Package (MSI), von dem es eine neuere Version gibt!



mfg

fristo

Danke erstmal für die Antworten, geht ja echt fix hier :slight_smile:

SP2 krieg ich nicht installiert, aber ich wollte ja nach Jahren sowieso mal Windows neu installieren. Ärgerlich: wenn man mal eben ganz wichtig was für die Uni installieren muss…

Hallo,
habe das Problem mit Win2000 SP4
bekomme folgende Fehlermeldung bei der Initalisierung der Datenbank-Cluster:
“Prozessanlage für initdb scheiterte: Zugriff verweigert”

bei einer “silent” Installation (brauche PostgreSQL für eine Wetterstation…) bekomme ich schon am Anfang auch bei der Datenbank-Cluster Initialisierung die Meldung:
“Im bezeichneten Datenverzeichnis besteht keine Datenbank. Installieren ohne eine Datenbank zu initialisieren führt dazu, dass PostgreSQL nicht starten wird” - “Wirklich ohne initdb weiter machen?”

Ich frage mich nun, wie ich eine Datenbank initialisieren kann während der Installation, wenn man mir dies nicht vorschlägt???
Kann mir da jemand helfen?

Habe übrigens das gleiche Problem an meinem Notebook mit WinXP (Tablett PC) SP2, auf dem genau wie auf dem Großrechner der neueste Win-Installer 3.1 installiert ist und auch Norton und die XP Firewall abgeschaltet ist. Bei XP kann ich mich nur unter einem Profil anmelden (da gibt`s keinen Administrator)

Was soll ich noch machen??

Klar kannst du dich als Admin anmelden. Ich nehme mal an, dass du die Benutzeranmeldung von XP verwendest. Dort wird das Konto nicht angezeigt. Änder einfach deine Benutzeranmeldung (Unter Benutzerkonten) und melde dich mit Administrator an und dem bei der Installation verwendeten Passwort.

Auch hier http://www.pg-forum.de/showthread.php?t=918 gibt es Information dazu.

Hallo fristo,
ich habe ebenfalls die Fehlermeldung wie sie giuseppe zitiert hat:

Scheiterte beim start von intidb: 1!
Bitte lies die Logdatei
‘C:\Programme\PostgreSQL\8.1\tmp\initdb.log’
Achtung! erst lesen / kopieren, dann OK drücken,
sonst wird die Datei gelöscht.

…Mein Windows XP ist aber uptodate, funktioniert trotzdem nicht. Was könnte noch Ursache dafür sein?
Um Rat wäre ich sehr dankbar. Gruss

Hallo guggi,

leider ist von giuseppe keine Rückmeldung erfolgt, wie er den Fehler beseitigt hat. Grundsätzlich kann ich aber sagen, dass die Ursache nicht bei PostgreSQL zu suchen ist. Die am Ende der Log-Datei stehende Fehlermeldung ist in der Regel nicht die Ursache des Fehlers, sondern ein Folgefehler. Die eigentliche Fehlermeldung steht weit vorher.

Die Hauptursachen für einen Installationsabbruch sind im Artikel Installation von PostgreSQL unter Windows beschrieben.

Eine recht seltene Ursache für den Installationsabbruch ist das Vorhandensein von DLL bestimmter Programme. Dazu kannst Du mehr im Artikel http://www.pg-forum.de/showthread.php?t=634 finden.

Eine weitere seltene Ursache für den Installationsabbruch könnte ein fehlerhafter Download sein.

Im jedem Falle solltest Du als erstes die Log-Datei genau analysieren. Die Fehlerursache findest Du nur dort. Wenn Du dann noch weitere Hilfe brauchst, melde dich hier wieder.

Auch wenn Du den Fehler gefunden und selbst beseitigt hast, solltest Du dem Forum mitzuteilen, worin die Ursache des Fehlers lag.



mfg

fristo

----hat sich erledigt----

Verrätst du uns auch noch, worin die Lösung bestand?
Wäre vielleicht auch für andere interessant.

ich glaub ich habe die problem hier falsch interpretiert. aber bei mir hat die installation nie funktioniert, sofern ich diese aus einem verzeichnis mit leerzeichen in der pfadbezeichnung gestartet habe also z.b. c:\dokumente und einstellungen. dann brach die installation genau mit diesem fehler ab:

Scheiterte beim start von intidb: 1!
Bitte lies die Logdatei
‘C:\Programme\PostgreSQL\8.1\tmp\initdb.log’
Achtung! erst lesen / kopieren, dann OK drücken,
sonst wird die Datei gelöscht.

sofern ich es z.b. aus c:\install_postgre versucht habe ging es ohne probleme. womit der msi installer auch nicht besonders gut umgehen kann sind umlaute oder sonderzeichen im ordernamen…vielleicht noch als nachtrag.

aber ich glaube das hat mit den hier geschilderten probleme wenig zu tun. sorry…

ciao
konv

Hallo fristo,

habe auch einen Abbruch bei der Installation (PG 8.1 und 8.2) unter Win Vista.
Wenn ich “Dienste einrichten” und “DB-Cluster” bei der Installation aktiviere, dann bricht er beim Einrichten eines Benutzers ab.

Benutze seit kurzem Vista als BS (neuer Rechner). Nachdem PG in verschiedene Bereiche schreibt, wo eine Zustimmung notwendig ist, könnte auch hier ein Problem mit den Rechten sein.
Hab in verschiedenen Foren und auf PG-Homepage gesucht aber keine Infos gefunden.

Hast du eine Idee?

Wenn ich “dienste einrichten” deaktiviere" dann installiert er fertig, aber kein Server ist eingerichtet. Wie kann ich den Server einrichten?

mfg Dietmar

Hallo,

auch ich habe das Problem:
“Scheiterte beim start von initdb: 1!”

logfile sagt:

Die Dateien, die zu diesem Datenbanksystem gehören, werden dem Benutzer
»SYSTEM« gehören. Diesem Benutzer muss auch der Serverprozess gehören.

Der Datenbankcluster wird mit der Locale C initialisiert werden.
Die Standardtextsuchekonfiguration wird auf »english« gesetzt.

erzeuge Verzeichnis C:/Programme/PostgreSQL/8.3/data ... ok
erzeuge Unterverzeichnisse ... ok
wähle Vorgabewert für max_connections ... 100
wähle Vorgabewert für shared_buffers/max_fsm_pages ... 32MB/204800
erzeuge Konfigurationsdateien ... ok
erzeuge Datenbank template1 in C:/Programme/PostgreSQL/8.3/data/base/1 ... initdb: konnte Befehl »"C:/Programme/PostgreSQL/8.3/bin/postgres.exe" --boot -x1 -F « nicht ausführen: No error
initdb: entferne Datenverzeichnis »C:/Programme/PostgreSQL/8.3/data«

Bei mir läuft ein Windows XP mit Servicepack 2 (aktuell). Auch ein anderes Verzeichnis, also ohne Leerzeichen habe ich probiert. Der entpackte Ordner liegt direkt unter c:.

Über Hile wäre ich sehr dankbar.
Grüße,
bernett

Das ganze ist ein nerviges Rechrproblem des Postgres win installers.

Um das Problem zu lösen, sollte man den User Postgres von Hand
anlegen, sich einmalig mit ihm anmelden und dann im Admin Account
weiter installieren. Am bessten den Wininstaller nicht benutzen und
das ZP Archiv mit den Win32 Binaries verwenden.

Unter dem account Postgres dann initdb.exe ausführen aber aufpassen
das der User Postgres lese und Schreibrechte in “c:\postgres” (alias) hat